Prof. Dr. Stefan Knobloch ist Kapuziner und Priester, em. Professor für Pastoraltheologie, beschäftigt sich mit Fragen der Pastoralpsychologie und der Spiritualität. Stefan Knobloch war von 1988 bis 2002 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz als Pastoraltheologe tätig.
- Honig aus dem Felsen. Biblische Impulse auf dem Weg des Lebens, Saarbrücken 2011
- Ungenutztes Potenzial. Zwischen religiöser Sehnsucht und Kirchenkrise, Ostfildern 2011
- Wofür Franziskus lebte. 1209 - 2009. Ein Jubiläum, Mainz 2009
- Mariahilfberg Drei. Erinnerte Jahre, Frankfurt 2008
- Ein Schritt zu weit. Geschichten zum Schmunzeln und Entspannen, Frankfurt am Main 2005
- Worte ins Leben 3. Predigten zu den Evangelien des Lesejahres C, MÜnster Hamburg Berlin London 2003
- Worte ins Leben 2. Predigten zu den Evangelien des Lesejahres B, Münster Hamburg Berlin London 2002
- Worte ins Leben. Predigten zu den Evangelien des Lesejahres A, Münster Hamburg Berlin London 2001
- Weiße Bohnen. Autobiographische Fragmente, Frankfurt am Main 2000
- Praktische Theologie. Ein Lehrbuch für Studium und Pastoral, Freiburg Basel Wien 1996
- Was ist Praktische Theologie?, Fribourg 1995
- Die Zeit für mich selbst, Mainz 1993
- Wieviel ist ein Mensch wert? Einzelseelsorge - Grundlagen und Skizzen, Regenburg 1993
- Missionarische Gemeindebildung. Zu Geschichte und Zukunft der Volksmission, Passau 1986
- Prediger des Barock. Franz Joseph von Rodt, Würzburg 1974